Schafskälte ab Donnerstag Von marc_thiessenhusen, 12:37
Nach einer langen häufig sommerlichen Periode stellt sich die Großwetterlage in der neuen Woche Woche grundlegend um. Das bisher so stabile Skandinavienhoch löst sich auf und macht den Weg frei für Tiefdruckgebiete ,die nun aus nördlicheren Regionen nach Deuschland gelangen. Die Strömung dreht ab Donnerstag von Südwest auf Nordwest und somit gelangt feuchte und sehr kühle Luft nach Nordrhein Westfalen. Dieser Kaltlufteinbruch fällt genau in den Witterungsregelfall der Schafskälte (Tage um den 11.Juni). Die Schafskälte hat eine unglaubliche Trefferquote von 89% und ist damit eine der sichersten Bauernregeln, die es gibt. Der Name Schafskälte soll an die frisch geschorenen Schafe erinnern, denen die kühlen Temperaturen durchaus gefährlich werden können.
Sonntagswetter: Sommerliche Werte bis 30 Grad und viel Sonne Von marc_thiessenhusen, 17:12
Am Sonntag erwartet uns Sommerwetter vom Feinsten bei uns in Nordrhein Westfalen, denn das über dem Nordosten Europas liegende Hoch »Peer« wird nochmals zusammen mit dem Azorenhochkeil für 2-3 Tage wetterbestimmend, ehe es eine vollständige Änderung der Wetterlage in Europa gibt. So scheint am Sonntag häufig die Sonne, im Verlauf stören einige kleinere Quellwolken kaum und meist ist es trocken, nur sehr selten entwickeln sich über dem Bergland beziehungsweise bevorzugt im Eifelumfeld kurze Schauer oder Gewitter. Es wird sommerlich warm mit 25 bis 30 Grad ! Damit erwarten wir tolles Sommerwetter zum EM Auftakt für Deutschland am Abend. Auch zum Anpfiff der Partie Deutschland-Polen um 20.45 Uhr ist es mit 18 bis 24 Grad noch angenehm warm und meist wolkenlos. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen erholsamen Fußballsonntag !
Warnlagebericht des DWD Von marc_thiessenhusen, 11:42
Über Nordrhein-Westfalen befindet sich die Grenzzone zwischen trockener Festlandswarmluft im Nordosten und feuchter Luft im Südwesten. Diese hat sich in den letzten Stunden nach Osten verschoben und verläuft etwa vom westlichen Münsterland über das Ruhrgebiet zum westlichen Sauerland. Westlich dieser Linie bilden sich zum Nachmittag wieder einzelne GEWITTER. Dann ist lokal mit Starkregen von 10 bis 20 Litern pro Quadratmeter in kurzer Zeit zu rechnen. Da die Gewitter sehr langsam ziehen ist auch Unwettergefahr durch länger anhaltenden Starkregen nicht ausgeschlossen.
Vorerst kein Bericht aus Duisburg mehr Von marc_thiessenhusen, 11:35
Aus privaten Gründen erscheint vorerst kein Wetterbericht aus Duisburg von unserem Wetterkollegen Peter Meurer. Wir bitten dies zu Entschuldigen. Vielen Dank.
Samstag meistens freundliches Wetter Von marc_thiessenhusen, 23:14
Am Samstag beeinflussen sowohl ein Azorenhochkeil sowie ein Tief über Norditalien das Wetter bei uns in Nordrhein Westfalen. Während sich besonders nördlich der Ruhr trockene Festlandsluft halten kann, gelangt in die südlichen Landesteile wieder ein Schub feuchterer Luftmassen aus dem westlichen Mittelmeer. In dieser labil geschichteten Luftmasse besteht im Tagesverlauf mit der Aufheizung der bodennahen Schichten die Gefahr von kurzen Schauern oder Gewittern, dessen Intensität und Entstehungsbereich derzeit noch völlig offen ist. Es ist jedoch nicht mit einer Ausbreitung nördlich der Ruhr zu rechnen. Meist dominiert in ganz NRW ein Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern, mit jedem Kilometer nordöstlicher wird es freundlicher. Hier wird es mit bis zu 28 Grad auch sommerlich warm, sonst 22 bis 27 Grad. Zum EM Start am Abend um 18 Uhr erwartet uns (meist) perfektes Grill- und Partywetter bei angenehmen Temperaturen. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen ein schönes Wochenende !
Grundlegende Wetterumstellung in der nächsten Woche: Teils kaum 10 Grad Von marc_thiessenhusen, 11:40
Nach einer langen häufig sommerlichen Periode stellt sich die Großwetterlage in der kommenden Woche grundlegend um. Das bisher so stabile Skandinavienhoch löst sich auf und macht den Weg frei für Tiefdruckgebiete ,die nun aus nördlicheren Regionen nach Deuschland gelangen. Damit stellt sich die Strömung bei uns in Nordrhein Westfalen von Südwest auf Nordwest um und die Temperaturen gehen deutlich unter die 20 Grad Marke zurück. Derzeit rechnen wir vor allem um die Wochenmitte (11./12.6.) mit vielen Regenfällen und Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad, in den höchsten Lagen nur 7 bis 9 Grad ! Danach scheint die nordwestliche Strömung vorerst anzuhalten, ein Comeback des Sommers ist nicht in Sicht. Somit sollten Sie die warmen und freundlichen Tage bis einschließlich Montag in vollen Zügen genießen !
Kein Bericht aus Duisburg Von marc_thiessenhusen, 11:24
Aus persönlichen Gründen erscheint am heutigen Freitag kein Wetterbericht unseres Wetterkollegen Peter Meurer aus Duisburg. Wir bitten dies zu entschuldigen ! Vielen Dank.
Sonne und Wolken im Wechsel am Freitag Von marc_thiessenhusen, 20:51
Nordrhein Westfalen liegt derzeit zwischen dem Hoch »Peer« über der Ostsee und dem umfangreichen Tiefdruckgebiet »Irene« über dem Alpenraum. In den nächsten Tagen kann immer wieder feuchte Luft nach NRW gelangen, so dass sich Schauer bilden. Am Freitag jedoch überwiegt bei uns der Hochdruckeinfluss, so dass es den ganzen Tag über einen Mix aus Sonnenschein und Wolkenfeldern gibt mit der höchsten Sonnenscheindauer im Osten und Nordosten von NRW. Bei einem überwiegend schwachen und nur am Nachmittag auflebenden Wind steigen die Temperaturen auf sommerliche 24 bis 27 Grad. Das METEO NRW Team wünscht Ihnen einen guten Start ins EM-Wochenende !
Nur im Südwesten dichte Wolken am Donnerstag Von marc_thiessenhusen, 20:05
Am Donnerstag gelangen wir wieder zunehmend in den Einfluss eines über Skandinavien liegenden Hochs namens »Peer«. Nur der Südwesten von NRW bleibt weiterhin von feuchter und relativ kühler Luft bestimmt. So beginnt der Tag hier trüb, teils mit etwas Nieselregen, sonst gibt es verbreitet einen aufgelockerten Himmel. Im Tagesverlauf kann es im Eifelumfeld bis zum Rhein leicht regnen, sonst wechseln sich Sonnenschein und Quellwolken ab. Die Temperaturen steigen bei einem schwachen Südwestwind meist auf 22 bis 26 Grad, nur im trüben Südwesten kaum 18 Grad. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen angenehmen Donnerstag !
....zum augenblicklichen Wetter! Auf dem folgenden Satellitenbild ist sehr gut die Wetterverteilung über Deutschland zu erkennen, wie sie seit einigen Tagen vorherrscht: ein sonniger NO, ein bewölkter übriger Landesteil:
....und wahrscheinlich unbeständiger Mittwoch steht uns in NRW bevor. Ein Blick auf das Regenradar zeigt bereits über den nordöstlichen Teilen unseres Bundeslandes heftige Echos mit zum Teil kräftigen Niederschlägen!
Diese Unwetterzellen greifen im Laufe des Tages immer weiter westwärts aus, so dass auch im westlichen Niederrhein später mit Gewittern zu rechnen ist. Der Zeitpunkt, bis wann die Schauern die jeweiligen Gebiete erreichen, ist schwer vorauszusagen. Hier lohnt sich heute ein mehrmaliger Blick auf unsere Unwetterwarnungen oder auf ein Regenradar der niederländischen Kollegen: